Praktikum A im II. Physikalischen Institut
AP2 - Elektrik und Optik
Anmeldung
Besuchen Sie unsere Datenbank, um sich anzumelden. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen. Die Einteilung der Praktikumstermine wird wenige Tage nach der Anmeldefrist stattfinden. Ihre Termine finden Sie dann in der Datenbank. Hier können Sie auch den Fortschritt Ihrer Versuchsauswertungen einsehen, sowie mit Ihren Betreuern und Gruppenmitgliedern in Verbindung treten.
Allgemeine Informationen zum AP2
- Liste der Versuche und Versuchsanleitungen mit Bildern der Versuchsaufbauten und Links
- Standort der Versuche
- Sie finden Raum, Telefonnummer und Emailadresse Ihres Betreuers auf der Mitarbeiterliste des Instituts (außerhalb der Universität muss (0221)470- vorgewählt werden). Nutzen Sie bitte möglichst die Praktikumszeiten, wenn Sie Ihren Betreuer sprechen möchten.
- Literatur zum Praktikum
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Praktikum A finden sich auf der zentralen Webseite des A-Praktikums.
Online-Angebote
In den vergangenen Semestern haben wir ein umfangreiches Onlineangebot zum AP2 entwickelt mit Selbsttest zur Vorbereitungskontrolle, Videotutorials, elektronischen Postfächern usw. Sie finden diese Angebote auf der ILIAS-Seite des A-Praktikums. Treten Sie dazu zunächst dem Kurs des aktuellen Semesters bei, und wählen Sie dann die Kachel für das AP2 aus. Zu jedem Versuch findet sich dort eine Rubrik mit den vorhandenen Materialien zum Versuch, außerdem nützliche Downloads sowie die Postfächer der Praktikumsbetreuer für die Abgabe der elektronischen Berichte.
Schulorientiertes Experimentieren für Lehramtsstudenten
Für Lehramtsstudenten ist das Praktikum A an den Physikalischen Instituten mit dem Schulorientierten Experimentieren von der Fachdidaktik kombiniert. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier: https://www.thp.uni-koeln.de/~rk/praktikum.html/. Die Termine für das SOE werden von der Didaktik angeboten. Wenden Sie sich mit Fragen diesbezüglich bitte an die dortigen Ansprechpartner.
Physikpraktikum für naturwissenschaftliche Studiengänge
Um den Teilnehmern der naturwissenschaftlichen Studiengänge die Möglichkeit zu geben, vor der Teilnahme am Praktikum die physikalischen Inhalte der Versuche in der Vorlesung zu behandeln, beginnen die Praktikumstermine im AP2 erst in den letzten vier Wochen der Vorlesungszeit und erstrecken sich bis in die vorlesungsfreie Zeit.
Für die Studiengänge Geowissenschaften und Biochemie findet das Praktikum in der Vorlesungszeit wöchentlich Do. ab 14 Uhr statt. Die Abgabefrist für Auswertungen und Korrekturen beträgt 14 Tage. Für die Studiengänge Biologie und Chemie findet das AP2 als Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit mit zwei Versuchsterminen pro Woche statt. Die Abgabefrist ist hier der übernächste Werktag. Die Termine für das Blockpraktikum werden von den jeweiligen Fachbereichen festgelegt und bekannt gegeben.
Kontakt
Bei Fragen zum AP2 wenden Sie sich bitte an die Praktikumsorganisation unter apph2.uni-koeln.de. Für Fragen zum 1. Teil des A-Praktikums (Mechanik und Wärme), wenden Sie sich bitte an die Praktikumsleitung des I. Physikalischen Instituts unter ap
ph1.uni-koeln.de.